Zum Inhalt springen
Zwei Männer betrachten und diskutieren ein großflächige moderne Fassadengestaltung an einem Wohngebäude.

Moderne Fassadengestaltung: Wie Urban Art Unternehmen sichtbarer macht

Ihr Unternehmensgebäude ist modern, die Architektur durchdacht, die Umgebung gepflegt – und doch geht es in der Masse unter. In einer Welt voller gesichtsloser Fassaden reicht ein schlichtes Logo nicht aus, um aufzufallen. Moderne Fassadengestaltung ist mehr als ein neuer Anstrich – sie macht Unternehmen unverwechselbar, sichtbar und nahbar. Für Bewerber, Ihre Zielgruppe und für die, die noch nicht wissen, dass sie Sie brauchen. Wie Fassadenkunst Marken stärkt, Aufmerksamkeit schafft und Unternehmen ein Gesicht gibt. Weiterlesen…

Zwei Geschäftsleute betrachten ein modernes Wandbild mit abstrakten Formen in Blau- und Orangetönen.

Moderne Bürogestaltung: Warum smarte Unternehmen Kunst gezielt einsetzen

Sie kennen das: Das Büro ist top ausgestattet, ergonomische Möbel, Hightech-Ausstattung – und trotzdem fehlt etwas. Unternehmen, die New Work leben, wissen: Ein inspirierendes Arbeitsumfeld steigert Motivation, fördert Teamgeist und schafft Identifikation. Wer sich mit seinem Arbeitsplatz verbunden fühlt, bringt bessere Leistung – und bleibt länger im Unternehmen. Doch was macht den entscheidenden Unterschied? Ein perfekt abgestimmtes Wandbild bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern macht Werte und Unternehmenskultur sichtbar.  Weiterlesen…

Francesco Winston Dalla Grana, Geschäftsführer von Amazon BRE4, vor dem Wandbild „Home of the Bears“.

Mitarbeiter motivieren mit Kunst – Francesco Winston Dalla Grana im Interview

Ein Logistikzentrum mit über 2000 Mitarbeitenden, ein starkes Team und ein gemeinsames Ziel – doch wie schafft man es, Mitarbeiter zu motivieren und den Teamgeist täglich spürbar zu machen? Francesco Winston Dalla Grana, Geschäftsführer von Amazon BRE4, erzählt im Interview, warum ein Wandbild mehr ist als nur Dekoration. Es ist ein Statement, das Identifikation schafft und den Standort zu einem Ort macht, an dem sich alle willkommen fühlen. Weiterlesen…

Marco Lühmann, Geschäftsführer der Lindschulte Planungsgruppe Oldenburg

Konferenzraum gestalten mit Vision – Marco Lühmann im Interview

Neue Büros direkt an der Hunte, modern eingerichtet mit hochwertigem Mobiliar und moderner Technik – doch eines fehlte: ein Eyecatcher, der seinen Konferenzraum besonders macht. Im Talk mit Marco Lühmann, Geschäftsführer der Lindschulte Planungsgruppe, sprechen wir darüber, wie aus einer leeren Wand ein echtes Highlight wurde. Mit einem Wandbild, das Werte sichtbar macht und den Standort repräsentiert, ist ein Raum entstanden, der Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert. Weiterlesen…

Künstler auf Hebebühnen gestalten gemeinsam eine großflächige Wand mit Sprühdosen bei einem urbanen Kunst- und Kulturfestival.

Festivals für urbane Kunst und Kultur

Was macht einen Ort lebendig? Ist es seine Architektur, die Menschen, die ihn nutzen, oder die Geschichten, die er erzählt? In vielen Städten stehen genau diese Fragen im Raum – besonders dort, wo Leerstand, monotone Fassaden und fehlende Treffpunkte den Alltag prägen. Kunst und Kulturveranstaltungen setzen hier an. Sie füllen diese Lücken mit neuen Ideen, schaffen Orte, die Menschen zusammenbringen und hauchen vermeintlich leblosen Flächen Leben ein. Sie sind eine kreative Antwort auf urbane Herausforderungen, indem sie Raum für Austausch, Begegnung und Inspiration bieten.  Weiterlesen…

5/5: Fassadenkunst zum 100-jährigen Jubiläum der GEWOBA in Bremerhaven

Auf welche Weise kann eine Wandmalerei die Identität einer Stadt prägen und gleichzeitig die Begegnung zwischen ihren Bewohnern fördern?  Oder anders gefragt: Was passiert, wenn ein Seemann mit einer Laterne plötzlich überlebensgroß an einer Hauswand leuchtet? Zur 100-jährigen Jubiläumskommunikation der GEWOBA entstand in Bremerhaven in der Rickmersstraße 79B das letzte von fünf großformatigen Wandmalereien. „Die Begegnung“ ist der Titel der Arbeit, die sich mit einer klaren Botschaft an Bewohner und Besucher Bremerhavens richtet.  Weiterlesen…