Zum Inhalt springen

Kunst für Apartmenthotel – Stayery Bremen

House Manager Kristoff Nettelstroth über eine Leinwand, die Gäste begeistert und Räume verändert

Manchmal fehlt einem Raum nur ein einziges Element, um plötzlich Charakter zu zeigen. In der STAYERY Bremen war es eine leere Wand im Empfangsbereich – und die Idee, sie mit Kunst für das Apartmenthotel zum Leben zu erwecken. Entstanden ist ein maßgeschneidertes Wandbild, das urbanes Design, maritimes Flair und Bremer Identität miteinander verbindet. Im Interview erzählt House Manager Kristoff Nettelstroth, wie das Projekt zustande kam, wie die Kunst das Apartmenthotel verändert hat – und warum Gäste regelmäßig davor stehen bleiben.

Kristoff Nettelstroth im Interview und Aufnahme der Kunst für Apartmenthotel in der STAYERY Bremen

Von leerer Wand zur Lucky Wall

Wie unsere Kunst für Apartmenthotels bei der STAYERY Bremen Raumgefühl und Atmosphäre prägt

Peter Stöcker: Hey Kristoff, stell dich doch mal vor und erzähl uns, wo wir hier sind – und was hier deine Aufgabe ist.

Kristoff Nettelstroth: Ja, mein Name ist Kristoff Nettelstroth und ich bin der House Manager. Wir sind hier in der STAYERY in Bremen – einem Serviced-Apartment-Konzept, das vor allem auf Gäste ausgelegt ist, die länger bleiben. Aber auch für eine Nacht ist das gar kein Problem.

Peter Stöcker: Wie kam es eigentlich dazu, dass ihr jetzt so ein Kunstwerk in den Räumen habt?

Kristoff Nettelstroth: Das liegt daran: Wir hatten mal einen Gast hier, der hatte denselben Namen wie du. *lacht* – Dann sind wir ins Gespräch gekommen und da hat sich diese leere Wand irgendwie angeboten. Jetzt haben wir dieses wundervolle Kunstwerk von dir.

Peter Stöcker: Erzähl uns doch mal etwas über unsere Kunst für euer Apartmenthotel. Was möchtet ihr damit ausdrücken, was ist zu sehen – und was hat es mit der STAYERY an sich zu tun?

Kristoff Nettelstroth: Also zuallererst macht es mit dem Raum etwas. Es gibt ihm sofort einen ganz anderen Vibe: Der Raum wirkt lebendiger, heller. Man sieht ganz deutlich die Bremen- und die maritimen Elemente im Bild – genauso wie Designelemente, die wir ja teilweise auch in unseren Zimmern umsetzen. Insofern passt es hier hervorragend.

Peter Stöcker: Wie war der Entwurfsprozess – hattet ihr viel vorgegeben? Wie lief das ab?

Kristoff Nettelstroth: Wir hatten darüber gesprochen, was man machen kann und was sich hier anbieten würde. Dann haben wir ein-, zweimal hin- und hergesprochen – aber im Großen und Ganzen war das dein freies Projekt.

Peter Stöcker: Wie ist es denn mit den Gästen und Mitarbeitenden – hast du schon Feedback bekommen zur Kunst für euer Apartmenthotel?

Kristoff Nettelstroth: Viele Gäste laufen nach dem Check-in daran vorbei und kommentieren das Werk – wir bekommen ausschließlich positives Feedback.

Peter Stöcker: Ganz vielen Dank – und viel Spaß weiterhin mit dem Kunstwerk.

Kristoff Nettelstroth: Danke!

Gelungene Kunst fürs Apartmenthotel – wenn Gestaltung Atmosphäre schafft

Ein weiteres Beispiel dafür, wie Kunst Räume verwandelt und Marken erlebbar macht

Ein herzliches Dankeschön an Kristoff Nettelstroth für das Gespräch und das Vertrauen in unsere Arbeit. Für die STAYERY Bremen ist eine Leinwand für Hotellerie entstanden, die Design, Identität und Lokalkolorit harmonisch verbindet. Die Kunst fürs Apartmenthotel sorgt täglich für Aufmerksamkeit, Gesprächsstoff – und ein Raumgefühl, das Gästen wie Mitarbeitenden im Gedächtnis bleibt.

Wer mehr über durchdachte Raumgestaltung, künstlerische Konzepte und die Wirkung von Kunst in modernen Arbeits- und Aufenthaltsorten erfahren möchte, findet hier weitere Projekte und Interviews. Auch andere Unternehmen, wie z. B. Amazon, zeigen, welches Potenzial in Kunst am Arbeitsplatz steckt. Und wenn auch Sie einem Raum Bedeutung verleihen möchten – melden Sie sich kostenlos über unser Anfrageformular.

WEITERE BLOGARTIKEL

Schauen Sie sich gerne um