Zum Inhalt springen
Startseite » Das » Hemera

Hemera

Urban Art Kunstwerk als Symbol für Innere Stärke

᛫ Ein Mural für die Bewohnerinnen Huchtings ᛫

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urban Art Kunstwerk als Symbol für Innere Stärke

᛫ Ein Mural für die Bewohnerinnen Huchtings ᛫

Urban Art Kunstwerk als Symbol für Innere Stärke

Fassadenkunst + Soziales Projekt + Film + Foto

Ziele

Aufwertung von Wohnraum,
Quartiersaufwertung,
Jugendbeteiligung

Fläche

13 x 10 m | 130 qm

Untergrund

Fassade, gestrichen

Ort

Amsterdamer Str. 14,
28259 Bremen

Stil

Künstlerisch

Material

Sprühlack,
Fassadenfarbe

Auftragsgeber

Gewoba AG
Schulverein Hermannsburg e.V

Fassadenkunst + Soziales Projekt + Film + Foto

Ziele
Quartiersaufwertung,
Aufwertung von Wohnraum,
Jugendbeteiligung

Fläche
13 x 10 m | 130 qm

Untergrund
Fassade, gestrichen

Stil
Künstlerisch

Material
Sprühlack,
Fassadenfarben

Auftraggeber
Gewoba AG
Schulverein Hermannsburg e.V.

Ort
Amsterdamer Str. 14
28259 Bremen

"Hemera" – Ein Mural als Kraftspender

Gemeinsam mit Schülerinnen der Wilhelm Wagenfeld Schule haben wir in Bremen Huchting das Urban Art Kunstwerk „Hemera” umgesetzt. Unter der Leitung von Peter Stöcker ist das Urban Art Kunstwerk innerhalb von zehn Tagen auf einem Giebel der Gewoba entstanden. Die Idee war es, ein Kunstwerk zu schaffen, das Kraft und Selbstbestimmtheit ausstrahlt. Gewidmet ist die Arbeit den Mädchen und Frauen des Stadtteils Huchting. Die Figur Hemera entstammt ursprünglich der

griechischen Mythologie und ist dort die Personifikation des Tages. In dieser modernen Interpretation wird sie zu einem Symbol für Selbstbewusstsein und innere Stärke. Umgeben von wilden Wolken beschwört Hemera eine hell leuchtende Energiekugel. Sie bringt Licht und Klarheit in eine turbulente Umgebung und erschließt sich dadurch Ihren persönlichen Freiraum. Die dargestellte Situation soll Identifikationsfläche für Mädchen und Frauen schaffen. 

Das Urban Art Kunstwerk soll dazu ermutigen, an Ideen und Träume zu glauben und diese selbstbewusst zu verwirklichen. 

An der Umsetzung des rund 130 qm großen Urban Art Kunstwerks beteiligten sich Schülerinnen der Wilhelm Wagenfeld Schule. Finanziert wurde das Projekt durch Mittel für offene Jugendarbeit des Schulvereins Hermannsburg, die GEWOBA, und LuckyWalls. Unterstützt wurde das Projekt von MOLOTOW.

„Hemera“ – Ein Mural als Kraftspender

Gemeinsam mit Schülerinnen der Wilhelm Wagenfeld Schule haben wir in Bremen Huchting das Urban Art Kunstwerk „Hemera” umgesetzt. Unter der Leitung von Peter Stöcker ist das Urban Art Kunstwerk innerhalb von zehn Tagen auf einem Giebel der Gewoba entstanden. Die Idee war es, ein Kunstwerk zu schaffen, das Kraft und Selbstbestimmtheit ausstrahlt. Gewidmet ist die Arbeit den Mädchen und Frauen des Stadtteils Huchting. Die Figur Hemera entstammt ursprünglich der griechischen Mythologie und ist dort die Personifikation des Tages. In dieser modernen Interpretation wird sie zu einem Symbol für Selbstbewusstsein und innere Stärke. Umgeben von wilden Wolken beschwört Hemera eine hell leuchtende Energiekugel. Sie bringt Licht und Klarheit in eine turbulente Umgebung und erschließt sich dadurch Ihren persönlichen Freiraum. Die dargestellte Situation soll Identifikationsfläche für Mädchen und Frauen schaffen. Das Urban Art Kunstwerk soll dazu ermutigen, an Ideen und Träume zu glauben und diese selbstbewusst zu verwirklichen.

An der Umsetzung des rund 130 qm großen Urban Art Kunstwerks beteiligten sich Schülerinnen der Wilhelm Wagenfeld Schule. Finanziert wurde das Projekt durch Mittel für offene Jugendarbeit des Schulvereins Hermannsburg, die GEWOBA, und LuckyWalls. Unterstützt wurde das Projekt von MOLOTOW.

"Hemera" – Ein Mural als Kraftspender

"Hemera" – Ein Mural als Kraftspender

“Vielen Dank für die Praktikumsplätze für unsere Schülerinnen und die Möglichkeit, einen kreativen Beitrag zu diesem knalligen Klasseergebnis zu leisten! Ein belebender Hingucker für die Straße und das ganze Quartier. Gerne mehr an diesem Ort!”

Oliver Seyer – Schulverein Hermannsburg

“Vielen Dank für die Praktikumsplätze für unsere Schülerinnen und die Möglichkeit, einen kreativen Beitrag zu diesem knalligen Klasseergebnis zu leisten! Ein belebender Hingucker für die Straße und das ganze Quartier. Gerne mehr an diesem Ort!”

Oliver Seyer – Schulverein Hermannsburg

Urban Art Kunstwerk als Symbol für Innere Stärke
Urban Art Kunstwerk als Symbol für Innere Stärke
Urban Art Kunstwerk als Symbol für Innere Stärke

ÄHNLICHE PROJEKTE

Schauen Sie sich gerne um

"The Rise"

Urban Art

von dem Künstler „THECUT“

"Bob & Theo & Mohn"

Fassadenkunst

für Wohnungsbauunternehmen

"Robin the Great"

Fassadenkunst

im XXL-Format

"The Rise"

Urban Art

von dem Künstler „THECUT“

"Bob & Theo & Mohn"

Fassadenkunst

für Wohnungsbauunternehmen

ÄHNLICHE PROJEKTE

Schauen Sie sich gerne um

"The Rise"

Urban Art

von dem Künstler „THECUT“

"Bob & Theo & Mohn"

Fassadenkunst

für Wohnungsbauunternehmen

"Robin the Great"

Fassadenkunst

im XXL-Format