Zum Inhalt springen
Startseite » Das » The Rise

The Rise

Urbane Kunst auf Gewoba Giebel

᛫ Urban Art für Bremer Wohnungsbaugesellschaft ᛫

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Urbane Kunst auf Gewoba Giebel

᛫ Urban Art für Bremer Wohnungsbaugesellschaft ᛫

Urban Art für Wohnungsbaugesellschaft

Fassadenkunst + Soziales Projekt + Film + Foto

Ziele

Quartiersaufwertung,
Jugendbeteiligung

Fläche

10 x 11 m | 110 qm

Untergrund

Fassade, gestrichen

Ort

Kirchhuchtinger Landstraße 177,
28259 Bremen

Stil

Abstrakt

Material

Sprühlack,
Fassadenfarbe

Auftragsgeber

Gewoba AG
Schulverein Hermannsburg e.V

Fassadenkunst + Soziales Projekt + Film + Foto

Ziele
Quartiersaufwertung,
Jugendbeteiligung

Fläche
10 x 11 m | 110 qm

Untergrund
Fassade, gestrichen

Stil
Abstrakt

Material
Sprühlack,
Fassadenfarben,

Ort
Kirchhuchtinger Landstraße 177,
28259 Bremen

Auftraggeber
Gewoba AG
Schulverein Hermannsburg e.V.

"The Rise" – Abstrakte Kunst erzählt von Teamwork

Das Urbane Kunstwerk “The Rise” von Peter Stöcker  ist auf einem Seitengiebel der Gewoba in Bremen entstanden. Den Entwurf hat der Künstler vorab in einem Entwurfsworkshop gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Wagenfeld-Schule entwickelt. In dem Workshop ging es um die Themen “Bewegung, Richtung, Dynamik und Gemeinsamkeit“ sowie  „Gegenspieler, Hindernis und Widerstand“. Diese wurden mit grafischen Mitteln auf einer abstrakten Ebene dargestellt.

In diesem Stück Urbane Kunst geht es um das gemeinsame Vorankommen. Die aufsteigenden Formen bilden durch Ihre Anordnung einen Schwarm, der sich auf ein Ziel zubewegt. Hierbei gilt es Hindernisse zu überwinden und mit bremsenden Kräften umzugehen. Dieser Inhalt lässt sich auf unterschiedlichste Aufgaben und Herausforderungen beziehen, denen wir als Individuen sowie als Gesellschaft begegnen und deren Lösung Gemeinschaftlichkeit 

und Zusammenhalt sind. Das Thema Teamwork wurde auch während der Umsetzung gelebt. So erhielten Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Wagenfeld- Schule die Möglichkeit, Urbane Kunst mitzugestalten. Zusätzlich erhielt das Projekt professionelle Unterstützung der Künstlergruppe EXO2CREW aus Panama City. Wir bedanken uns bei der Gewoba und dem Schulverein Hermannsburg für das schöne Projekt und mehr Urbane Kunst für Bremen.

„The Rise“ – Abstrakte Kunst erzählt von Teamwork

Das Urbane Kunstwerk “The Rise” von Peter Stöcker  ist auf einem Seitengiebel der Gewoba in Bremen entstanden. Den Entwurf hat der Künstler vorab in einem Entwurfsworkshop gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der Wilhelm-Wagenfeld-Schule entwickelt. In dem Workshop ging es um die Themen “Bewegung, Richtung, Dynamik und Gemeinsamkeit“ sowie  „Gegenspieler, Hindernis und Widerstand“. Diese wurden mit grafischen Mitteln auf einer abstrakten Ebene dargestellt. In diesem Stück Urbane Kunst geht es um das gemeinsame Vorankommen. Die aufsteigenden Formen bilden durch Ihre Anordnung einen Schwarm, der sich auf ein Ziel zubewegt. Hierbei gilt es Hindernisse zu überwinden und mit bremsenden Kräften umzugehen. Dieser Inhalt lässt sich auf unterschiedlichste Aufgaben und Herausforderungen beziehen, denen wir als Individuen sowie als Gesellschaft begegnen und deren Lösung Gemeinschaftlichkeit und Zusammenhalt sind. Das Thema Teamwork wurde auch während der Umsetzung gelebt. So erhielten Schülerinnen und Schüler der Wilhelm-Wagenfeld- Schule die Möglichkeit, Urbane Kunst mitzugestalten. Zusätzlich erhielt das Projekt professionelle Unterstützung der Künstlergruppe EXO2CREW aus Panama City. Wir bedanken uns bei der Gewoba und dem Schulverein Hermannsburg für das schöne Projekt und mehr Urbane Kunst für Bremen.

"The Rise" – Abstrakte Kunst erzählt von Teamwork

"The Rise" – Abstrakte Kunst erzählt von Teamwork

“Ein tolles Projekt mit internationalem Flair in der Teilnehmertruppe – ein echtes Erlebnis für unsere WWS-SchülerInnen und ein cooler Hingucker!“

Oliver Seyer – Schulverein Hermannsburg

“Ein tolles Projekt mit internationalem Flair in der Teilnehmertruppe – ein echtes Erlebnis für unsere WWS-SchülerInnen und ein cooler Hingucker!“

Oliver Seyer – Schulverein Hermannsburg

Urban Art für Wohnungsbaugesellschaft
Urban Art für Wohnungsbaugesellschaft
Urban Art für Wohnungsbaugesellschaft

ÄHNLICHE PROJEKTE

Schauen Sie sich gerne um

"Mauerblume"

Fassadenkunst

trifft Lichtinstallation

"Hemera"

Urban Art

zur Quartiersaufwertung

"Bob & Theo & Mohn"

Fassadenkunst

für Wohnungsbauunternehmen

"Mauerblume"

Fassadenkunst

trifft Lichtinstallation

"Hemera"

Urban Art

zur Quartiersaufwertung

ÄHNLICHE PROJEKTE

Schauen Sie sich gerne um

"Mauerblume"

Fassadenkunst

trifft Lichtinstallation

"Hemera"

Urban Art

zur Quartiersaufwertung

"Bob & Theo & Mohn"

Fassadenkunst

für Wohnungsbauunternehmen