Hier trifft Lichtinstallation Fassadenkunst
᛫ Urban Art für die BREBAU in Bremen ᛫
Hier trifft Lichtinstallation Fassadenkunst
᛫ Urban Art für die BREBAU in Bremen ᛫

Fassadenkunst + Lichtinstallation

Ziele
Quartiersaufwertung,
Immobilienaufwertung
Fläche
735 qm
Untergrund
Rohbeton
Ort
Sonnenplatz,
Theodor-Billroth-Str.
28277 Bremen
gefördert aus Mitteln des Programms Soziale Stadt gefördert von der Städtebauförderung
Stil
Realistisch, Illustrativ
Material
Sprühlack,
Fassadenfarbe,
LED-Lichtinstallation
Auftraggeber
BREBAU GmbH

Fassadenkunst + Lichtinstallation

Ziele
Quartiersaufwertung,
Immobilienaufwertung
Fläche
735 qm
Untergrund
Rohbeton
Ort
Sonnenplatz,
Theodor-Billroth-Str.
28277 Bremen
Stil
Realistisch, Illustrativ
Material
Sprühlack,
Fassadenfarbe,
LED-Lichtinstallation
Auftraggeber
BREBAU GmbH
gefördert aus Mitteln des Programms Soziale Stadt gefördert von der Städtebauförderung


"Bob & Theo & Mohn" – LED-Installation und Fassadenkunst in Bremen
Unter dem Titel “Bob & Theo & Mohn” haben wir für die BREBAU eine Kombination aus Lichtinstallation und Fassadenkunst umgesetzt. Im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme wurde der anliegende Sonnenplatz in Bremen Kattenturm sowie Teile der Siebziger Jahre Bauten von Grund auf erneuert. Unsere Aufgabe bestand darin, die rund um den Wohn- und Gewerbekomplex verlaufenden Betonelemente und einen Kamin zu gestalten.
Identitätsstiftend für die Anwohner und mit Bezug zur BREBAU sollten Lichtinstallation und Fassadenkunstwerk daherkommen. Bezug nehmend auf den Standort schlugen wir vor, die Namensgeber der anliegenden Straßen Robert-Koch und Theodor-Billroth als Portraits zu verewigen.
Die beiden Mediziner fanden samt ihrer Unterschriften prominenten Platz auf einer der Hauptflächen. Zusätzlich war gewünscht, einen neu errichteten Anwohnergarten im Bild zu würdigen. Die Farbigkeit des Fassadenkunstwerks sollte konzeptionell an die Firmenfarben des Auftraggebers angelehnt werden. Der Unternehmensbezug sollte erkennbar, jedoch nicht offen werberisch daherkommen. Wir lösten beide Anforderungen durch eine Kombination aus illustrierten und realistisch dargestellten roten Mohnblumen, die sich durch das Motiv ziehen. Den Charakter der Mohnblumen als wild wachsende Schönheiten empfanden wir zudem als passend zum Stadtteil Bremen-Kattenturm. Getragen werden die Motive von grafischen Flächen und Formen, die die Fassade auflockern und beleben.
Als wortwörtliches Highlight realisierten wir eine Kombination aus Fassadenkunst und LED-Lichtinstallation auf einem 32 m hohen Kamin. Die Lichtinstallation besteht aus fünf geschwungenen Leuchtkästen Mohnblumenform, die sich tagsüber unauffällig in die Gestaltung einfügen. Bei Dunkelheit beginnen sie sanft animiert zu leuchten. Im oberen Bereich des Kamins verewigten wir die BREBAU mit drei weiteren Lichtanlagen, die das Firmenlogo zeigen. Den tristen Kamin verwandelten wir in eine besondere Landmarke, die sogar aus den in Bremen startenden und landenden Flugzeugen sichtbar ist. So werden Flugreisende durch unsere Lichtinstallation begrüßt und verabschiedet. Vielen Dank für dieses einzigartige Projekt!

„Bob & Theo & Mohn“ – LED-Installation und Fassadenkunst in Bremen
Unter dem Titel “Bob & Theo & Mohn” haben wir für die BREBAU eine Kombination aus Lichtinstallation und Fassadenkunst umgesetzt. Im Rahmen einer Sanierungsmaßnahme wurde der anliegende Sonnenplatz in Bremen Kattenturm sowie Teile der Siebziger Jahre Bauten von Grund auf erneuert. Unsere Aufgabe bestand darin, die rund um den Wohn- und Gewerbekomplex verlaufenden Betonelemente und einen Kamin zu gestalten.
Identitätsstiftend für die Anwohner und mit Bezug zur BREBAU sollten Lichtinstallation und Fassadenkunstwerk daherkommen. Bezug nehmend auf den Standort schlugen wir vor, die Namensgeber der anliegenden Straßen Robert-Koch und Theodor-Billroth als Portraits zu verewigen.
Die beiden Mediziner fanden samt ihrer Unterschriften prominenten Platz auf einer der Hauptflächen. Zusätzlich war gewünscht, einen neu errichteten Anwohnergarten im Bild zu würdigen. Die Farbigkeit des Fassadenkunstwerks sollte konzeptionell an die Firmenfarben des Auftraggebers angelehnt werden. Der Unternehmensbezug sollte erkennbar, jedoch nicht offen werberisch daherkommen. Wir lösten beide Anforderungen durch eine Kombination aus illustrierten und realistisch dargestellten roten Mohnblumen, die sich durch das Motiv ziehen. Den Charakter der Mohnblumen als wild wachsende Schönheiten empfanden wir zudem als passend zum Stadtteil Bremen-Kattenturm. Getragen werden die Motive von grafischen Flächen und Formen, die die Fassade auflockern und beleben.
Als wortwörtliches Highlight realisierten wir eine Kombination aus Fassadenkunst und LED-Lichtinstallation auf einem 32 m hohen Kamin. Die Lichtinstallation besteht aus fünf geschwungenen Leuchtkästen Mohnblumenform, die sich tagsüber unauffällig in die Gestaltung einfügen. Bei Dunkelheit beginnen sie sanft animiert zu leuchten. Im oberen Bereich des Kamins verewigten wir die BREBAU mit drei weiteren Lichtanlagen, die das Firmenlogo zeigen. Den tristen Kamin verwandelten wir in eine besondere Landmarke, die sogar aus den in Bremen startenden und landenden Flugzeugen sichtbar ist. So werden Flugreisende durch unsere Lichtinstallation begrüßt und verabschiedet. Vielen Dank für dieses einzigartige Projekt!

“Gerade im Wohnumfeld ist es für uns wichtig, dass sich die Menschen wohlfühlen und interessante Aspekte vorfinden. Deshalb empfinden wir die Arbeit von LuckyWalls als eine ideale Ergänzung, durch die wir das Wohnumfeld bereichern und das Quartier aufwerten.”
T. Tietje (Geschäftsführer, Brebau GmbH)


“Gerade im Wohnumfeld ist es für uns wichtig, dass sich die Menschen wohlfühlen und interessante Aspekte vorfinden. Deshalb empfinden wir die Arbeit von LuckyWalls als eine ideale Ergänzung, durch die wir das Wohnumfeld bereichern und das Quartier aufwerten.”
T. Tietje (Geschäftsführer, Brebau GmbH)
